Wasserfauna

Wasserfauna
vandens gyvūnai statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Gyvūnai, kurie visą gyvenimą praleidžia vandenyje: dafnijos, ciklopai, vėžiagyviai, aštuonkojai, kalmarai, krevetės, hidros, žuvys, banginiai (iš viso \Wasserfauna160 000 gyvūnų rūšių). atitikmenys: angl. aquatic animals; aquatic fauna vok. Hydrofauna, f; Wasserfauna, f; Wassertiere, n rus. водные животные

Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas. – Vilnius : Grunto valymo technologijos. . 2008.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Anthropochorie — Klatschmohn ist eine hemerochore Pflanze, die man zu den Archäophyten zählt. Als Hemerochorie (von griech. ήμερος, hemeros: zahm; veredelt; bebaut, kultiviert; gesittet und griech. χωρίς choris: getrennt, gesondert) wird vor allem auf dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Grübchenkeramische Kultur — Grübchenkeramische Fundstücke aus Mjällby, Blekinge (Südschweden) Die Grübchenkeramische Kultur (GKK – schwed. Gropkeramiska Kulturen) wird auch „Grubenkeramik und „Kammkeramik genannt. Sie wurde nach den Eindrücken auf ihrer spitz …   Deutsch Wikipedia

  • Hemerochorie — Klatschmohn ist eine hemerochore Pflanze, die man zu den Archäophyten zählt. Als Hemerochorie (von griech. ἥμερος, hemeros: zahm; veredelt; bebaut, kultiviert; gesittet und griech. χωρίς choris: getrennt, gesondert) wird – vor allem auf dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Isle of Man — (engl.) Ellan Vannin (manx) Insel Man …   Deutsch Wikipedia

  • Kammkeramik — Grübchenkeramische Fundstücke aus Mjällby, Blekinge (Südschweden) Die Grübchenkeramische Kultur (GKK – schwed. Gropkeramiska Kulturen) wird heute auch „Grubenkeramik und „Kammkeramik genannt. Sie wurde nach den Eindrücken auf ihrer spitz und… …   Deutsch Wikipedia

  • Kammkeramik-Kultur — Grübchenkeramische Fundstücke aus Mjällby, Blekinge (Südschweden) Die Grübchenkeramische Kultur (GKK – schwed. Gropkeramiska Kulturen) wird heute auch „Grubenkeramik und „Kammkeramik genannt. Sie wurde nach den Eindrücken auf ihrer spitz und… …   Deutsch Wikipedia

  • Kammkeramikkultur — Grübchenkeramische Fundstücke aus Mjällby, Blekinge (Südschweden) Die Grübchenkeramische Kultur (GKK – schwed. Gropkeramiska Kulturen) wird heute auch „Grubenkeramik und „Kammkeramik genannt. Sie wurde nach den Eindrücken auf ihrer spitz und… …   Deutsch Wikipedia

  • Leukbach — Wasserfall der LeukVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten …   Deutsch Wikipedia

  • Snowy River — Der Snowy River zwischen Orbost und Marlo, Rückstau vom MeerVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt …   Deutsch Wikipedia

  • Alpen [2] — Alpen (hierzu drei Karten: »Höhenschichten der Alpen« mit Registerblatt, »Einteilung der Alpen« und »Geologische Karte« mit Textbeilage), höchstes und mächtigstes Gebirge Europas, nimmt, zwischen 43 und 48° nördl. Br., also ungefähr in der Mitte… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”